…zur Heimat erkor ich mir die Liebe

 

Liebe Freunde des Vereins Pro Meißen e.V.,
wir freuen uns, im Januar die Tucholsky-Bühne zu Gast zu haben.
Am 12. Januar heißt es um 17 Uhr in der Aula der Alten Schule in Meißen:
…zur Heimat erkor ich mir die Liebe
Mascha Kaléko Poesie einer deutschen Dichterin
Mascha Kaléko ist in den dreißiger Jahren in Berlin zu frühem Ruhm gekommen und gehörte zu dem erlesenen Künstlerzirkel, der sich im Romanischen Café traf. Fünf Jahre nach der Machtergreifung durch die Nazis floh sie mit ihrem Mann und dem kleinen Sohn nach Amerika. „Nun sitz ich im fernen New York, U.S.A. und schreibe dort – deutsche Gedichte!“
Diese Gedichte sprechen von der Sehnsucht nach Deutschland und den wenigen Freunden, die noch zählen. Der Heimatlosigkeit entrinnt sie durch Poesie von Liebe, Abschied, Alleinsein und von der Sehnsucht, voller „aufgeräumter Melancholie (Thomas Mann).
„… zur Heimat erkor ich mir die Liebe“ ist nicht nur eine Zeile in einem Gedicht, sondern Mascha Kalékos gelebte Maxime.
Der Eintrittspreis beträgt 10 Euro pro Person.
Karten können unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. reserviert werden.

zur Heimat erkor ich mir die Liebe

Wir wünschen allen besinnliche Weihnachten, mit Familie und Freunden, guten Gesprächen, Kerzenschein und guten Düften und ein friedliches neues Jahr.
Im Namen von Pro Meißen e.V.
Susanne Hagemeier

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern.